Stellenangebote
Die Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG ist privater Träger zweier Einrichtungen, der Orthopädische Fachklinik Kurköln und der Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Jülich.
Beide Kliniken sind überregional anerkannte Fachkliniken für Anschlussrehabilitation. Mit 340 Betten werden am Standort Bad Neuenahr im Jahr mehr als 5.000 Patienten stationär und ambulant aufgenommen. Zum Klinikbetrieb mit über 260 Mitarbeitenden gehören diverse Fachabteilungen in beiden Häusern. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Ereignisse der Flut 2021 haben auch unsere Fachkliniken schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Auch nach der Flut bietet das Ahrtal im nördlichen Rheinland-Pfalz eine einzigartige Kombination aus fast mediterranen Weinbergen, schroffen Felsen, weiten Ausblicken und fasziniert mit einer facettenreichen Landschaft kombiniert mit einer spannenden Kulturgeschichte.
Im Rahmen des Neuaufbaus suchen wir:
- Approbation als Arzt (m/w/d) – idealerweise verfügen Sie bereits über klinische Kenntnisse, eventuell
befinden Sie sich auch schon in der Fachweiterbildung oder haben diese bereits abgeschlossen. Sie
möchten sich um den Menschen kümmern ohne den durch Fallpauschalen und immer engere Taktung
gegebenen Druck. - Sie sind Arzt (m/w/d) mit Freude an der Arbeit und einem Blick für das Wesentliche, gerne auch als
Wiedereinstieg nach längerer Familienpause, mit der Bereitschaft, in einem übergreifenden Fachgebiet
die Versorgung der Patienten zu übernehmen. Sie haben Interesse und Bereitschaft in einem
multiprofessionellen Team zu arbeiten. - Während der Bereitschaftsdienste betreuen Sie unsere stationären Patienten. Nachts und an den
Feiertagen/Wochenenden finden keine regulären Aufnahmen oder Untersuchungen statt.
- Approbation als Arzt (m/w/d) – idealerweise verfügen Sie bereits über klinische Kenntnisse, eventuell
befinden Sie sich auch schon in der Fachweiterbildung oder haben diese bereits abgeschlossen. Sie
möchten sich um den Menschen kümmern ohne den durch Fallpauschalen und immer engere Taktung
gegebenen Druck. - Sie sind Arzt (m/w/d) mit Freude an der Arbeit und einem Blick für das Wesentliche, gerne auch als
Wiedereinstieg nach längerer Familienpause, mit der Bereitschaft, in einem übergreifenden Fachgebiet
die Versorgung der Patienten zu übernehmen. Sie haben Interesse und Bereitschaft in einem
multiprofessionellen Team zu arbeiten. - Während der Bereitschaftsdienste betreuen Sie unsere stationären Patienten. Nachts und an den
Feiertagen/Wochenenden finden keine regulären Aufnahmen oder Untersuchungen statt.
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Freude an der Arbeit und einem Blick für das
Wesentliche, gerne auch als Wiedereinstieg nach längerer Familienpause, mit der Bereitschaft,
in einem übergreifenden Fachgebiet die Versorgung der Patienten zu übernehmen. Sie
haben Interesse und Bereitschaft in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. - Während der Bereitschaftsdienste betreuen Sie unsere stationären Patienten. Nachts und an
den Feiertagen/Wochenenden finden keine regulären Aufnahmen oder Untersuchungen statt.
- physiotherapeutische Behandlung unserer stationären, teilstationären und ambulanten
- Durchführung einzel- und gruppentherapeutischer Maßnahmen, auch im Bewegungsbad
- Erstellung von Befunden und Trainingsplänen
- administrative Aufgaben im Rahmen des Arbeitsablaufes
- aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
- Schreiben von Arztbriefen und Befundberichten sowie Dokumentation
- Verantwortungsvolle, zuverlässige und termingerechte Bearbeitung der Aufträge
- Archivierung des Schriftverkehrs
- Erledigung sonstiger anfallender Korrespondenzen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Überwachung von Durchlauflisten der DRV-Entlassungsberichte
- Durchführung von Therapien der physikalischen Abteilung; hier insbesondere Massagen, apparative und manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Wärme- und Kältetherapie, Kneipp-Güsse, Bewegungsschienen
- administrative Aufgaben im Rahmen des Arbeitsablaufes
- aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
Es sind sowohl Email-Bewerbungen (Anlagen bitte nur in folgenden Formaten: pdf, jpg oder doc), als auch klassische Bewerbungen per Post willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG
Frau Sandra Kehr
Landgrafenstraße 32-38
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
bewerbung@kliniken-badneuenahr.com
Telefon: 02641 74-2006